Wir wünschen einander Segen. Tröstende Worte, helfende Hände, lebendige Predigten, ein gutes Essen, miteinander schweigen, füreinander beten, gemeinsam einen Weg gehen – in so vielen Weisen erleben wir den Segen Gottes. Genau davon erzählen wir in unserer Region.
In den Evang.-Luth. Kirchengemeinden Bad Aibling, Großkarolinenfeld und Kolbermoor – im Mangfalltal gelegen, etwas westlich von Rosenheim – wissen wir uns als Menschen, die füreinander und für andere Segen sind. Wir feiern Gott in unserer Mitte und suchen seine Spuren im Alltag.
Im Herbst 2023 geht es in unserer gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit einen großen Schritt nach vorne: Eine gemeinsame Website, ein gemeinsamer Gemeindebrief und vier digitale Schaukästen im Öffentlichen Raum. Unser Vorhaben, eine gemeinsame Gemeinde zu werden, ist zum Greifen nahe.
Das ist ein bisschen wie Umzug: Viele Kisten müssen gepackt und wieder ausgepackt werden. Da steht nicht gleich alles an der richtigen Stelle. Daher wird diese Website Stück um Stück wachsen und sich verändern. Rückmeldungen sind sehr willkommen!
Unser YouTube Kanal mit Gottesdienst-Livestream
An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.
________________________________________________________________________________________________________________________
Mit dem Projekt „Unsichtbare Welt - analoge und digitale Wege zur Spiritualität“ haben sich neue Wege in der Öffentlichkeitsarbeit unserer Kirche aufgetan. Wir freuen uns, dass die Evang.-Luth. Kirche in Bayern dieses Projekt in die Liste der MUT-Initiativen in Bayern aufgenommen hat, also der Projekte, die Lust auf Kirche und Glauben machen und die unkonventionell auf Partner zugehen.
Mit „Unsichtbare Welt“ verbinden wir niederschwellige Kommunikation auf der Suche nach Sinn, Spiritualität und Zugehörigkeit. Möglich wurde dieses Projekt durch Zuwendungen durch EU-Mittel LEADER/LAG und durch die "Garten Eden - Greither-Lindner-Stiftung" und es wird engagiert gefördert durch die Bürgermeister in der Region in Bad Aibling, Bad Feilnbach, Großkarolinenfeld und Kolbermoor.
Teil dieses Projektes sind die digitalen Schaukästen, die drei Anliegen verbinden: (1) Zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit der evangelischen Kirche in der Region. (2) Aufnahme von aktuellen Terminhinweisen und Informationen von Partnern aus Kunst, Kultur, Kommune und Vereinen. (3) Durch einen täglichen Sinnspruch von @unsichtbare_welt ereignet sich Spiritualität im öffentlichen Raum.
Das Projekt wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER).