Sonntagsblatt
3 hours 5 minutes ago
Vom Klassiker von Oscar Wilde bis zum Bestseller von Ewald Arenz: Diese Auswahl hält die Wärme der Saison fest – in Geschichten über Freundschaft, Verlust, Liebe und Neubeginn. Perfekt für die letzten langen Spätsommerabende.
Luzia Hartlieb
Sonntagsblatt
3 hours 21 minutes ago
München, Berlin (epd). CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann drängt auf einen Start der sogenannten Aktivrente schon ab Januar 2026, um allen Bürgern, die das wollen, ein Arbeiten über das Renteneintrittsalter hinaus zu ermöglichen. "Ich werde mich dafür einsetzen, dass die Aktivrente Anfang 2026 kommt. So haben wir es auch unter den Koalitionären in Aussicht gestellt", sagte Linnemann der Süddeutschen Zeitung (Sonntag).
epd
Sonntagsblatt
6 hours 7 minutes ago
München (epd). Nachwuchs für die Bayerische Polizei: Zum 1. September werden rund 750 neue Polizistinnen und Polizisten zur Ausbildung eingestellt. Zusammen mit den rund 700 Neueinstellungen im März treten im Jahr 2025 damit insgesamt mehr als 1.400 Polizeianwärter im Freistaat ihren Dienst an, teilte das bayerische Innenministerium am Sonntag mit.
epd
Sonntagsblatt
7 hours 5 minutes ago
Was ist die Kirchensteuer? Oder das? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
9 hours 19 minutes ago
Nürnberg (epd). Arbeitsmarktforscher relativieren jüngste statistische Daten, wonach Frauen in Ausbildung mehr verdienen als Männer. Das sei in der Gesamtbetrachtung nicht unbedingt der Fall, sagte der Direktor des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Bernd Fitzenberger, dem Evangelischen Pressedienst (epd). Zwar wählten Frauen häufiger Berufe mit höheren Ausbildungsvergütungen. Andererseits seien sie bei schulischen Ausbildungen häufiger vertreten. Dort werde, anders als in betrieblichen Ausbildungen, mitunter gar nichts gezahlt.
epd
Sonntagsblatt
11 hours 5 minutes ago
Hiob steht in der Bibel für Verlust, Schmerz und das Ringen mit Gott. Warum dennoch Menschen ihrem Kind diesen Namen geben – und wie Hiobs Geschichte zeigt, dass aus Finsternis ein Glaube wie Gold wachsen kann.
Julia Rittner-Kopp
Sonntagsblatt
1 day 3 hours ago
Die Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs würdigte das Jubiläum der EKD mit Rückblick, Verantwortung und Dank. Acht Jahrzehnte zeigen: Die Kirche bleibt in Bewegung – getragen vom Vertrauen auf Christus.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 day 7 hours ago
Auf der CVJM-Jugendburg Wernfels bei Spalt erleben jedes Jahr tausende Kinder und Jugendliche Abenteuer zwischen Rittersaal und Burghof. Von internationalen Sprachcamps bis zum beliebten Konfi-Castle – die Burg ist fast immer ausgebucht.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
München, Dresden (epd). Die evangelischen Landeskirchen von Bayern und Sachsen starten ihre verabredete Kooperation bei der Ausbildung von Pfarrerinnen und Pfarrern. Zehn junge Theologinnen und Theologen treten am Montag ihr Vikariat in der sächsischen Landeskirche an. Der Vikarkurs sei der erste, der im Rahmen der Ausbildungskooperation mit der bayerischen Landeskirche nach einem neuen modularen Konzept realisiert wird, teilte die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Freitag in Dresden mit.
epd
Sonntagsblatt
1 day 11 hours ago
Zehnjährige wie Metin, die im Rollstuhl sitzen, stoßen auf den meisten deutschen Spielplätzen an ihre Grenzen. 80 Prozent sind nicht barrierefrei. Experten fordern inklusive Gestaltung, damit Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen können.
Nadia Gering
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 day 23 hours ago
Der 5. Ökumenische Schwanberg-Pilgertag am 27. September steht unter dem Motto "Kopfüber in die Hoffnung".
Sonntagsblatt
2 days 2 hours ago
154 Tiergestalten, Mischwesen und menschliche Gestalten: Das Regensburger Schottenportal gilt als das figurenreichste Kirchenportal der Romanik in Deutschland. Wie es restauriert werden könnte, daran arbeitet aktuell ein Team aus Restauratoren.
epd
Sonntagsblatt
2 days 2 hours ago
München (epd). Die bayerischen Landtags-Grünen haben am Freitag einen Gesetzentwurf zur Änderung der Gemeindeordnung vorgelegt. Sie wollen laut Mitteilung damit "die politische Teilhabe in den bayerischen Kommunen stärken und eine flexiblere, familienfreundlichere Kommunalpolitik ermöglichen". Kern ist eine Vertretungsregelung für Gemeinderäte nach österreichischem Vorbild. Diese sieht vor, dass Ratsmitglieder sich bei längeren Verhinderungen, zum Beispiel wegen Familienzeit, Pflege oder beruflicher Gründe, vorübergehend vertreten lassen können.
epd
Sonntagsblatt
2 days 3 hours ago
Von tiefer Freundschaft bis Selbstliebe – der neue Podcast von Linn & Leo zeigt, wie vielfältig Liebe sein kann. Eine hörenswerte Alternative für alle, denen True Crime zu düster geworden ist.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
2 days 4 hours ago
Die Arbeitslosenzahlen in Bayern sind im August vergleichsweise stark gestiegen. Der Gewerkschaftsbund fordert mehr Investitionen in Zukunftsbranchen, das Arbeitsministerium will Azubis bei der Ausbildungssuche unterstützen.
epd
Sonntagsblatt
2 days 5 hours ago
Münchberg (epd). Nach fast vier Jahren Organisation und Bau steht in der oberfränkischen Stadtkiche Münchberg das erste Konzert auf der neuen Orgel an. Am 18. Oktober um 15 Uhr soll die neue Beckerath-Orgel geweiht werden, heißt es auf der Internetseite der Kirchenmusik im Dekanat Münchberg. Am 8. November soll dann das erste Orgelkonzert mit klassischen Werken von Bach, aber auch Popsongs von Coldplay und Robbie Williams stattfinden.
epd
Sonntagsblatt
2 days 7 hours ago
Die Bundesregierung stellt das Wehrdienstsystem neu auf: Künftig sollen junge Menschen ihre Bereitschaft für die Bundeswehr angeben. Verteidigungsminister Pistorius spricht von einem "Riesenschritt". Unterschiede gibt es für Frauen und Männer.
Corinna Buschow
Sonntagsblatt
2 days 7 hours ago
Lehrkräfte in Bayern arbeiten laut Verbänden weit mehr als 40 Stunden. Die Katholische Erziehergemeinschaft drängt auf verpflichtende Zeiterfassung, das Kultusministerium bremst.
epd
Sonntagsblatt
2 days 11 hours ago
Jeder zehnte Deutsche leidet unter Einsamkeit – das schadet nicht nur der Gesundheit, sondern auch der Demokratie. Gudrun Blänsdorf von der Diakonie erklärt die Ursachen des Problems und welche Lösungsansätze wirklich helfen
Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
2 days 20 hours ago
Kitzingen (epd). Der 5. Ökumenische Schwanberg-Pilgertag am 27. September steht unter dem Motto "Kopfüber in die Hoffnung". Hoffnung könne Rückenwind bekommen durch Menschen, Situationen und Worte, teilte das evangelische Dekanat Kitzingen am Donnerstag mit. Gemeinsam pilgere man aus verschiedenen Richtungen kommend und auf unterschiedlichen Wegen zu Fuß, mit dem Rad, Rollstuhl oder Kinderwagen hinauf auf den Schwanberg zum gemeinsamen Gottesdienst, der um 16 Uhr im Schlosspark beginnt.
epd